Titelbild Landesausstellung freiheyt 1525
Titelbild Landesausstellung freiheyt 1525
Foto: Landesausstellung Mühlhausen

Theologie & Religionswissenschaft in Jena

Jena ist das innovative Zentrum Thüringens mit reicher kultureller und wissenschaftlicher Tradition. Die Stadt ist geprägt durch ihre historische Bedeutung und zeichnet sich nicht nur durch ihre lebendige Kulturszene, sondern auch als bedeutsamer Forschungsstandort aus. Zwischen den umliegenden Bergen und dem Saaletal begegnen sich vielfältige Arbeits- und Lebenswelten. Menschen aus aller Welt, mit unterschiedlichen religiösen und kulturellen Herkünften und Einstellungen kommen in Jena zusammen und schaffen eine dynamische und bereichernde Atmosphäre.

Im Herzen dieser lebendigen Umgebung steht die Theologische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität. Hier werden Offenheit für den Dialog, kritisches Denken und interdisziplinäre Ansätze in Theologie und Religionswissenschaft mit der Verantwortung christlicher Verkündigung und religiöser Bildung in einer offenen, demokratischen Gesellschaft verbunden. Die Fakultät steht für die tiefgehende Auseinandersetzung mit theologischen Themen in interkultureller und interreligiöser Offenheit. Studieren in Jena bedeutet, sich in einem gut vernetzten Umfeld zu bewegen – sowohl lokal als auch überregional, national und international.

  • Sprachen lernen bei SprachKult!
    Foto: Th. Kahl, Gestaltung: F. Weigelt
    Sprachen für alle Die Theologische Fakultät ist Teil des Fächerverbundes Sprachen und Kulturen (SprachKult). Hier können Sie Sprachkurse besuchen, die im Rahmen anderer Studiengänge angeboten werden. Außerdem bietet SprachKult Veranstaltungen zu vielen Sprachen und Kulturen der Welt.

Aktuelle Veranstaltungen

  1. Gruppenarbeit: Das deutsche Bildungssystem
    Foto: Vera Omar
    Mütterworkshop 2024/2025 mit Begleitseminar
    • Informationsveranstaltung

    in Kooperation mit dem Fachdienst Jugend und Bildung der Stadt Jena

    • präsenz
    • barrierefrei
  2. Peter Paul Rubens, Die vier Kontinente, 1615
    Foto: Wikimedia Commons
    Feierliche Eröffnung des Sommersemesters 2025 der Theologischen Fakultät
    16 Uhr c. t. ·
    • Festliche Veranstaltung
    • Festveranstaltung

    Festvortrag von Prof. Dr. Simon Runkel (Jena)

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Blick auf eine brennende Kerze in der Jenaer Stadtkirche St. Michael
    Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
    Ökumenischer Semestereröffnungsgottesdienst
    19:30 Uhr ·
    • Akademischer Gottesdienst

    Predigt: Prof. Dr. Peter Stein, Predigttext: Ezechiel 37, 1-14 

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Innenansicht der Stadtkirche Jena
    Foto: JenaTV
    Akademischer Gottesdienst
    10:00 Uhr ·
    • Akademischer Gottesdienst

    Predigt: Prof. Dr. Ulrike Kaiser, Predigttext: Johannes 16, 16-22.32-33

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Aufgeschlagene Bibel
    Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
    Akademischer Gottesdienst
    10:00 Uhr ·
    • Akademischer Gottesdienst

    Predigt: PD Dr. Constance Hartung, Predigttext: Jesaja 25,8

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Ankündigung Gesangsbuch
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
    Akademischer Gottesdienst, Schillertag
    17:00 Uhr ·
    • Kulturelle Veranstaltung

    Predigt: Prof. Dr. Sarah Jäger, Predigttext: Johannes 11,1-57

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  7. Altar mit Altarkreuz und Kerzen
    Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
    Akademischer Gottesdienst
    10:00 Uhr ·
    • Kulturelle Veranstaltung

    Predigt: Prof. Dr. Rainer Thiel, Predigttext: 1 Korintherbrief 15,35-49

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen

Fakultätsleitung

  1. Wermke, Michael, Univ.-Prof. Dr. Dekan Dekanat der Theologischen Fakultät
  2. Bezzel, Hannes, Univ.-Prof. Dr. Pro- und Studiendekan Professur Altes Testament

    Raum 104
    Fürstengraben 6
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    Sprechzeit: nach Vereinbarung
    Feriensprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail

Ihr Kontakt zum Dekanat

Theologische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Postanschrift:
07737 Jena